Wir bewegen Ottenbach!
NEU – Trimm-Dich-Pfad rund um Ottenbach
An sechs Stationen könnt ihr Ausdauer, Kraft, Koordination, Mobilisation und Gedächtnis trainieren.
Wo? Buchsgelände (Boulebahn, Tennisplatz-Zaun hinten), Waldspielplatz, Albvereinshütte,
Fußweg Richtung Eschenbäche, Spielplatz Wiedenberg
Wenn wir schon momentan nicht gemeinsam trainieren dürfen ... wir wünschen euch viel Spaß bei diesem sportlichen Rundgang!
Aktuelle Übersicht unserer Angebote - Auf einen Blick!
„Sport im Ort“ - Wir bewegen Ottenbach – und das machen wir wieder in der Gemeinschaft! Alle Sportstätten sind für den Sport geöffnet und wir konnten all unsere Sportangebote aufrecht erhalten und sogar noch etwas erweitern!
Sporttreiben ist momentan wieder ohne Einschränkungen gestattet.
Nähere Infos bei den jeweiligen Trainern.
Mit !!! ist unser Online-Kurs gekennzeichnet, der noch hybrid angeboten wird.
Bei tropischen Temperaturen fanden am 6. Juli 2014 die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TSV statt. Durch verschiedene Gründe traten leider nur 46 Sportler zu den leichtathletischen Drei- und Vierkämpfen an, was einen Negativ-Rekord für die letzten 10 Jahre bedeutet.
Aber trotz der geringen Beteiligung gab es einige spannende Wettkämpfe und knappe Entscheidungen zu sehen, bevor der Vorsitzende Gerhard Bauer um 17:30 die Siegerehrung durchführen konnte.
Den Familien-Cup holte sich – ganz überlegen - erstmals die Familie Weber aus dem Buchenweg. Herzlichen Glückwunsch!
In unseren drei Gruppen sind noch Plätze frei: Mi. 18-19 Uhr und 19 bis 20 Uhr, sowie Do. 9.15 bis 10.15 Uhr. Kommt doch mal vorbei und erlebt, wie gut das Training tut. Wir trainieren mit den Balance Pads unser Gleichgewicht und erarbeiten uns dadurch eine hervorragende Sturzprophylaxe. Durch den Einsatz von Retondo Bällen, Terrabändern und Pezzibällen gestalten wir die Übungen sehr abwechslungsreich. Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Bauch/Beine/Po-Gymnastik und Dehnungsübungen runden wir unser Programm ab. Petra Mehnert ist lizensierte Trainerin mit der Übungsleiter C+B-Lizenz Fitness-Gesundheit-Erwachsene in „Sport in der Prävention“ und zur Teilnahme ist nur die Mitgliedschaft im TSV erforderlich. Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich (ab ca. 10 Jahren bis 99 ;-) für Frauen und Männer – einfach vorbeischauen und mitmachen.
Weitere Information hier