Herzliche Einladung zum zweiten „TSV-Feschd“, das wir in bewährter Weise veranstalten und wir hoffen natürlich wieder auf viele gut gelaunte Gäste! Ein buntes Programm für Jung und Alt mit Aufführungen (Eltern-Kind-Gruppen), Mitmachaktionen (Basteln und Irishdance), Kinderbetreuung im Bühnenraum, Kaffee/Tee und Kuchen im Spiegelsaal, in der herbstlich geschmückten Gemeindehalle gibt es viele Leckereien und dazu passende Getränke (aus der Region und aus Europa) in den diversen Lauben, Tastings (Bier und Most/Cider), Live-Musik „Sieben-Blech-Böhmische“ des MV Ottenbach und DJ Sunrise mit Sängerin Verena sorgen für einen abwechslungsreichen Tag. Einlass ist um 14:30 Uhr, mit dem Kinderprogramm starten wir um 15 Uhr, ab 17 Uhr öffnen die Lauben und bis spät in die Nacht wird die Party gehen. Die TSV-Abteilungen und Gruppen freuen sich auf euren Besuch!
Eintritt ab 16 Jahre: 5 Euro - kein Kartenvorverkauf und keine Reservierungen möglich!
Impressionen von 2022
Wir hoffen, ihr habt euch alle gut erholt und hattet tolle Ferien, damit ihr nun wieder gestärkt in die Sportstunden einsteigen könnt! Alle unsere Sportangebote starten in gewohnter und bewährter Weise, wobei es in fast allen unserer 8 Abteilungen und 16 Untergruppen noch freie Plätze gibt. Schnuppern ist jederzeit möglich! Wir bieten vom Eltern-Kind-Turnen bis zum Seniorensport für jedes Alter geeigneten Sport und die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz! Wer uns noch nicht kennt, kann sich auch gerne über unser jährlich erscheinendes INFO-Heft, welches in unserer Geschäftsstelle oder bei der Gemeinde zu bekommen ist, informieren. Eine herzliche Einladung an dieser Stelle auch zum „Grombiera-Fescht“ am 9. und 10. Sept., wo wir als TSV auch bei der Bewirtung vertreten sein werden.
Sportliche Grüße von Petra Mehnert, 1. Vors.
Wir suchen für unser Kinderturnen der 3/4jährigen und 5/6jährigen für Mittwoch Nachmittag noch Trainer*innen. Es wäre sehr schade, wenn wir diese wichtigen Sportstunden nicht mehr anbieten könnten! Unsere Gemeindehalle ist sehr gut mit Turn- und Kleingeräten ausgestattet (Neu: Bodenrollmatte, Stapelsteine). Bisher ist es uns seit Jahrzehnten gelungen, immer wieder Eltern oder ausgebildete Trainer zu finden, die unsere kleinen Sportler in die Welt des Turnens eingeführt haben. Dies kann ehrenamtlich erfolgen oder gegen Bezahlung. Der TSV bezahlt auch Fortbildungen in diesem Bereich. Nähere Infos und Bewerbung bei Petra Mehnert (1. Vors. und kommissarische Abt. Leitung Turnen/LA) Tel. 0160/1681845 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neues Sportangebot: Functionaltraining mit Alexandra Jakob donnerstags 19:30 Uhr im Spiegelsaal! Es darf jederzeit geschnuppert werden. Infos und Anmeldung bei Petra Mehnert
Am Freitag um 19:30 Uhr konnte die 1. Vors. Petra Mehnert 37 Mitglieder begrüßen. Bei über 900 Mitgliedern ist das natürlich sehr mager, doch bei der Hitze und einem parallel stattfindenden Fußballspiel der AH war es zu erwarten gewesen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken, wo man in diesem Jahr drei Ehrenmitglieder und elf Mitglieder zu betrauern hatte, fanden die Ehrungen statt. Karl Hofmann wurde als verdientes Gründungsmitglied, 25jähriger Abt.Leitung und Mannschaftspieler der Tennisabteilung zum Ehrenmitglied ernannt. Es wurden sechs Mitglieder mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet, vier erhielten die goldene. Leider war nur jeweils ein Mitglied persönlich erschienen, um diese Ehrung entgegenzunehmen. Danach ging es über zu den Berichten der Abteilungsleiter, die auch vollzählig anwesend waren, dem sehr positiven Bericht des Kassiers und der 1. Vorsitzenden, die die Anschaffung einheitlicher Vereinsshirts und den Erste-Hilfe-Kurs hervorhob. Vor den Neuwahlen wurden drei verdiente Mitglieder aus ihren Ämtern verabschiedet: Peter Eisele als Gründungsmitglied und Abt. Leiter Volleyball (als Trainer bleibt er uns zum Glück weiterhin erhalten!), Ottmar (Pit) Eisele (Beisitzer und TSV-Info-Gestalter) und Michael Förl als Beisitzer. Christian Biebrich als Nachfolger von Peter wurde in seinem neuen Amt begrüßt. Für die zwei freien Beisitzerposten konnte leider niemand gefunden werden. Umso erfreulicher waren dann die Wahlen, wo sich alle bisherigen wieder zur Wahl stellten und auch einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt wurden: Rainer Lippmann (Kassier), Birgit Wöss (Schriftführerin), Markus Leopold (Heimwart), Sabine und Daniela Hald (Wirtschaftsführerinnen), Wilhelm Wahl und Tino Mehnert (Kassenprüfer). Bei Verschiedenes wurde noch aufgefordert, beim Vereinspokalschießen mitzumachen und die anstehenden Jubiläen von Tennis (50 Jahre) und Fußball (100 Jahre) gebührend zu feiern. Da keine Anträge eingegangen waren, konnte der Vorstand die Anwesenden zu einem Vesper ins Vereinsheim einladen. Es wurde noch ein geselliger Abend in dieser kleine Runde und das Vorstandsteam hofft, dass im nächsten Jahr wieder mehr Mitglieder der Einladung zur HV folgen und damit ihre Wertschätzung der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit zum Ausdruck bringen.
Liebe TSV`ler,
leider müssen wir auch in diesem Jahr unsere Vereinsmeisterschaften mit Hock absagen! Da unser bisheriges Orga-Team nicht mehr zur Verfügung stand und sich leider auch kein neues gefunden hat, sehen wir vom Vorstand und den Abteilungsleitungen uns außerstande, dieses Event auch noch zu organisieren. Wir hatten auf ein Projekt-Team gehofft, das sich um diese einzelne Veranstaltung kümmert, aber leider hat sich niemand dazu bereit erklärt. Nun können wir nur hoffen, dass uns dies für 2024 wieder gelingen wird. Diese Veranstaltung soll abteilungsübergreifend für alle Mitglieder jeden Alters stattfinden und beinhaltet Einzel- und Familienwettkämpfe sowie einen anschließenden gemeinsamen Hock mit Bewirtung. Sollte sich jemand für die Organisation angesprochen fühlen, bitte bei Petra Mehnert, 1. Vors. und Abt.Leitungen Turnen/LA und Fitness/Tanz melden. Tel. 0160/1681845 und Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe große TSV-Familie,
wir brauchen eure Hilfe, denn nur gemeinsam können wir unseren Verein so gestalten, wie wir ihn uns wünschen! In folgenden Bereichen brauchen wir dringend Unterstützung:
Unser
Heimwart sucht rüstige Mitstreiter, die in Ottenbach wohnen und auch mal tagsüber Zeit haben, sich um unser Vereinsheim und die TSV-Kabinen zu kümmern. Da gibt es immer was zu tun und/oder zu reparieren. Wenn ihr also handwerklich begabt und flexibel seid, meldet euch bei Vorstand Petra Mehnert unter Tel. 0160/1681845
Abteilungsleitung Turnen/LA inkl. Kassenwart*in und Schriftführer*in müssen neu besetzt werden
(Versammlung am 4.4.23)
stv. Abteilungsleitung Fitness/Tanz (Vers. 14.4.23)
Unterstützung unserer
Wirtschaftsführung (Bewirtung div. TSV-Feste)
Social-Media-Beauftragter für Instagram und Facebook
Helfer bei den Vereinsmeisterschaften am 23.7.23
Es gibt viel zu tun, also ... packen wir es gemeinsam an! Wir brauchen auch frischen Wind und neue Ideen, damit unser Verein lebendig bleibt und das bietet, was ihr euch wünscht!
Im Lauf des Jahres wurden immer mehr „Wildkicker“ auf den vereinseigenen Sportanlagen im Buchs gesehen bzw. erwischt.
Dabei wurden bei den Toren die aufgeklappten Torbodenrahmen irreparabel beschädigt, da Kinder/Jugendliche sich daran gehängt hatten.
Der TSV Ottenbach hat dadurch einen Schaden im vierstelligen Bereich erlitten, was nicht akzeptabel ist.
Das Benutzen der Sportplätz des Ottenbach ist NUR TSV-Vereinsmitgliedern im Rahmen der offiziellen Übungseinheiten mit den verantwortlichen Trainern gestattet.
Freizeitkickern ist dies nicht gestattet!
Dazu stehen der Bolzplatz hinter dem Hauptspielfeld oder der alte Platz an der Straße zum Schützenhaus zur Verfügung.
Auch das Anmieten der Gemeindehalle rechtfertigt nicht, die TSV Sportplätze zu benutzen.
Wir bitten um Beachtung!
Am Fr. 15. Juli konnte die 1. Vors. Petra Mehnert 47 Mitglieder zur diesjährigen HV begrüßen. Nach dem Totengedenken konnte der Verein 15 Mitglieder für 25jährige, 9 für 40jährige Mitgliedschaft und Julia Ostermann von Roth für besondere Verdienste ehren. Julia wurde dann auch noch aus ihrem Amt als Abteilungsleiterin Turnen/Leichtathletik verabschiedet, das sie sechs Jahre lang ausgeübt hatte. Zwei verdiente Mitglieder wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Nach den Kurzberichten aus den 8 Abteilungen und einem erfreulichen Kassenbericht machte die 1. Vors. in ihrem Bericht u.a. auf die geplanten Veranstaltungen aufmerksam: 7.9. Live bei Radio Fips, 20.10. Herbstfest, 19.11. Gaufrauentag. Ferner gab sie das endgültige AUS für die Kegelbahn bekannt, da diese nicht mehr kostengünstig repariert werden kann.
Die Neuwahlen (alle einstimmig) brachten folgendes Ergebnis und bestätigten alle auf weitere zwei Jahre in ihrem Amt:
- Vors. Petra Mehnert
- Vors. Heike Ziller
- konnte nicht besetzt werden
Platzwarte: Rolf Fischer und Roman Kollmar
Beisitzer: Gerhard Bauer, Matthias Hofele, Stephan Dieterle, Andreas Dangelmaier
Kassenprüfer für 1 Jahr: Wilhelm Wahl und Tino Mehnert
Beim Punkt “Satzungsänderungen” wurden die Vorschläge ebenfalls einstimmig angenommen. Da keine Anträge eingegangen waren, wurde unter “Verschiedenes” ein erstes Konzept für die Räumlichkeiten der Kegelbahn und die Neugestaltung des Herbstfestes vorgestellt. Gegen 21:30 Uhr lud der Vorstand seine Mitglieder noch zu einem Vesper in die Vereinsgaststätte ein.
Liebe TSV-Mitglieder,
in der Zeit der Pandemie konnten viele unserer liebgewonnenen Feste nicht stattfinden und inzwischen tun nicht nur wir uns schwer, die alten "Bräuche" wieder aufleben zu lassen. Aus unserer Sicht braucht es frischen Wind und neue Ideen für künftige TSV-Veranstaltungen und deshalb haben wir einen "Festausschuss" gegründet, der noch weitere innovative Leute mit guten Ideen sucht. Wenn ihr euch also mit einbringen wollt, meldet euch bei Birgit Wöss auf unserer Geschäftsstelle oder bei Petra Mehnert, 1. Vors. Gemeinsam Neues für die Zukunft gestalten macht Spaß, belebt unser schönes Vereinsleben und stärkt die Gemeinschaft!
Wir bewegen Ottenbach!
NEU – Trimm-Dich-Pfad rund um Ottenbach
An sechs Stationen könnt ihr Ausdauer, Kraft, Koordination, Mobilisation und Gedächtnis trainieren.
Wo? Buchsgelände (Boulebahn, Tennisplatz-Zaun hinten), Waldspielplatz, Albvereinshütte,
Fußweg Richtung Eschenbäche, Spielplatz Wiedenberg
Wenn wir schon momentan nicht gemeinsam trainieren dürfen ... wir wünschen euch viel Spaß bei diesem sportlichen Rundgang!
Aktuelle Übersicht unserer Angebote - Auf einen Blick!
„Sport im Ort“ - Wir bewegen Ottenbach – in allen Gruppen sind noch Plätze frei! Schnuppern ist jederzeit nach Anmeldung bei den jeweiligen Trainern möglich.
Nähere Infos bei den Trainern oder hier auf der Homepage unter den Abteilungen.
Mit !!! ist unser Online-Kurs gekennzeichnet, der noch hybrid angeboten wird.
Meldet euch an und macht mit!
Montag: Seniorensport von 9:30 bis 11:00 Uhr
(anschl. Treffen im Vereinsheim „Gasthaus Buchs“
– geschl. Gesellschaft)
Kontakt und Anmeldung: Werner Scheible, Tel. 07165/8566
Eltern-Kind-Turnen von 15:30 - 16:25 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Carina Schweizer (Tel. 01515/ 4725177)
Eltern-Kind-Turnen von 16:35 - 17:30 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Monika Göthe, Tel. 07165/4090055
Volleyball Erw. von 18:45 bis 20:15 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Peter Eisele, Tel. 07165/8390
Hatha Yoga von 19:15 bis 20:30 Uhr m. Katharina Biebrich
Kontakt und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jedermänner von 20:00 bis 21:45 Uhr
(danach Treffen im Vereinsheim „Gasthaus Buchs“)
Kontakt und Anmeldung: Dr. Peter Eisele, Tel. 07165/409025
Dienstag: HATHA YOGA von 9:30 Uhr bis 10:45 Uhr mit Katharina Biebrich
Kontakt und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frauengymnastik mit Andrea Schwarzkopf von 19:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ZUMBA and more! ab 16 Jahren von 19:15 bis 20:15 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Olga Knoflicek, Tel. 01523/3876185
Dance Team Hip Hop von 20:15 bis 21:45 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Kelly Schembera, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch: Seniorinnen-Gymnastik von 9:15 bis 10:15 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Rena Fahrmaier, Tel. 01517/0406671
Kinderturnen 5-6 Jahre von 14:00 bis 15:00 Uhr
Trainerin: Annika und Selina Firle - Anmeldung: Tel. 0173/8915003
Kinderturnen 1. - 3. Klasse von 14:45 bis 15:45 Uhr
Trainerin: Cristiana Körner - Anmeldung: Telo. 0179/1543266
Kinderturnen 3-4 Jahre von 15:30 bis 16:30 Uhr Trainerin: Annika und Selina Firle - Anmeldung: Tel.0173/8915003
!!! Body Tuning für Frauen und Männer ab 16 Jahren
von 18:15 bis 19:30 Uhr auch hybrid: online per Microsoft Teams
Kontakt und Anmeldung: Petra Mehnert, Tel.. 0160/1681845
In Planung: Irish Dance Erw. Anfänger von 19:45 bis 21:15 Uhr
Step-Aerobic & Intervalltraining (NEU!) von 19:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Susanne Kleinhans, Tel. 07165/1094
Donnerstag: Body Tuning für Frauen und Männer ab 16 Jahren
Kontakt und Anmeldung: Julia Ostermann von Roth,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Functional Training mit Alexandra Jakob von 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Petra Mehnert, 0160/1681845
Tischtennis von 20:00 bis 22:30 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Ralf Böhringer, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag: Kindertanz mit Petra von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Irish Dance Kids&Erw. ab 5 Jahren von 16:45 bis 18:15 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Petra Mehnert, Tel. 0160/1681845
Volleyball ab 12 Jahren von 18:30 bis 19:45 Uhr
Volleyball Erwachsene von 19:45 bis 21:00 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Peter Eisele, Tel. 01590/5277129
Aerobic von 19:30 bis 21:00 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Susanne Kleinhans, Tel. 07165/1094
Ottsilla – Lauftreffs zu zweit mit Trainerunterstützung nach Vereinbarung oder jeden 1. und 3. So. um 9:30 Uhr
Kontakt und Anmeldung: Dieter Waldt, Tel. 01520/5494450
Unsere Vereinsgaststätte hat wieder zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet. Infos unter www.gasthaus-buchs.de
Also … kommt vorbei und macht mit oder unterstützt uns als Trainer! Wir nehmen auch gerne noch neue Sportarten (inkl. online) in unser Angebot auf! Gesendet werden kann von daheim aus oder aus der Gemeindehalle!
Koordination: Petra Mehnert, 1. Vors.