Am vergangenen Wochenende veranstaltete der TSV Ottenbach zum 32. Mal seine beliebten Jugendturniere, zu denen 60 Mannschaften aus 4 Bezirken des WFV gemeldet hatten.
Auf Grund des schlechten Wetters entschied die Turnierleitung bereits am Donnerstag den 1. Turniertag komplett zu streichen. Ob diese Turniere beim engen Ottenbacher Veranstaltungskalender noch in irgendeiner Form teilweise nachgeholt werden können, steht derzeit noch nicht fest.
Da die Wetterprognose für Sonntag immer besser wurde, jedoch noch nicht ganz klar war ab wann sich das Hoch langsam durchsetzen wird, musste das D-Junioren-Turnier kurzfristig um 7 Uhr abgesetzt werden. Pünktlich zur Mittagszeit stiegen dann die Temperaturen an, die Sonne zeigte sich, sodass alles für das letzte geplante Turnier angerichtet war.
Um 13.20 war es dann so weit: Bei perfektem Fußballwetter wurden die ersten Begegnungen der E-Junioren auf dem sehr gut zu bespielenden Rasen angepfiffen.
In 4 Vorrundengruppen setzte sich in Gruppe A der TSV Ottenbach vor Böbingen durch. Gruppe B gewann Hussenhofen knapp vor Waldstetten und in Gruppe C qualifizierte sich der TSV Mutlangen für die Championsleague. In Gruppe D sicherte sich der Nachwuchs der Normannia aus Schwäbisch Gmünd vor Plochingen den Gruppensieg.
In der Finalrunde wurden alle Gruppensieger, Gruppenzweiten usw. in 4 neue Gruppen eingeteilt.
Die 3. Bundesliga gewann der VfR Süßen vor der SG Oberkochen/Königsbronn. Sieger der 2. Bundesliga wurde Wäschenbeuren, das ein Tor mehr als der 1.FC Donzdorf erzielte. In der 1. Bundesliga setzte sich Waldstetten souverän vor Plochingen durch.
Zum Abschluss kam es dann zum Showdown in der Championsleague. Bei den letzten beiden Finalbegegnungen konnten noch alle 4 Teams auf Platz 1 landen. Die Normannia erspielte sich gleich zu Beginn etliche Chancen, die jedoch ungenutzt blieben, womit man sich nur 0:0 von Hussenhofen trennte, die mit 3 Unentschieden auf dem undankbaren 4. Platz landeten. Zeitgleich spielte der TSV Ottenbach gegen die bis dahin auf Platz 1 liegenden Mutlanger und ging schnell mit 1:0 in Führung. Als Mitte des Spiels auf 2:0 erhöht werden konnte, lag die Heimmannschaft plötzlich an der Tabellenspitze. Dieses Ergebnis wurde auch souverän ins Ziel gebracht womit am Ende 3 Mannschaften punktgleich waren.
3. Sieger wurde der TSV Mutlangen hinter dem 1.FC Normannia Gmünd. Sieger der Championsleague wurde der TSV Ottenbach, der anschließend noch kräftig feierte.
Herzlichen Dank an alle Helfer, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben.