Im Jahr 2023 war Corona zum Glück kein Thema mehr und wir konnten die Aushänge mit den „Corona-Regeln“ endlich entfernen und wieder normal Sport treiben. Leider haben immer noch nicht wieder alle zum Sport zurückgefunden und auch neue Mitglieder zu finden, gestaltet sich zunehmend schwieriger. Dennoch ist es uns gelungen, fast alle Sportangebote aufrecht zu erhalten und neues einzuführen. Wir versuchen alles, um unsere Sportangebote modern und attraktiv zu halten, sind dafür aber auch auf die Mithilfe unserer Mitglieder angewiesen. Wie heißt es so schön: „Nur gemeinsam sind wir stark!“
Wir bedanken uns hiermit ganz herzlich bei all unseren Übungsleiter*innen, die in unserem Verein (teilweise immer noch ehrenamtlich) ihren unverzichtbaren Beitrag leisten, beim Hauptausschuss für die stets harmonische und zielführende Zusammenarbeit, bei der Gemeinde für ihre Unterstützung und bei allen Spendern und Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre, unsere Infrastruktur und unser schönes Sportgelände zu erhalten!
Für die Advents- und Weihnachtszeit wünschen wir allen Sportlern, und solchen, die es noch werden wollen, besinnliche Stunden im Kreise eurer Lieben und für 2024 gute Vorsätze und vor allem Gesundheit!
Petra Mehnert, 1. Vors.
Wir sind zwischen 1-4 Jahren, die in Begleitung von Mama, Papa, Oma oder Opa kommen.
Die Kinder können über verschiedene Geräteparcours klettern und balancieren. Tunnels und Höhlen laden zum Durchkrabbeln und Erforschen ein, und durch die Halle kann nach Herzenslust getobt und geflitzt werden.
Über eine Schnupperstunde (nur nach vorheriger Anmeldung beim ÜL) in Begleitung von Mama, Papa, Oma oder Opa würden wir uns sehr freuen.
Infos für Übungsleiter*innen: Unser Verein zahlt nach Absprache gerne Fortbildungen und es gibt viel Info-Material für die Aufbauten und Bewegungsspiele, die unsere langjährigen Übungsleiterinnen zusammengestellt haben. Beide Gruppen sind momentan sehr gut besucht und wir können immer Helfer gebrauchen!
Aktuelle Übersicht unserer Angebote - Auf einen Blick!
„Sport im Ort“ - Wir bewegen Ottenbach – in allen Gruppen sind noch Plätze frei! Schnuppern ist jederzeit nach Anmeldung bei den jeweiligen Trainern möglich.
Nähere Infos bei den Trainern oder hier auf der Homepage unter den Abteilungen.
Mit !!! ist unser Online-Kurs gekennzeichnet, der noch hybrid angeboten wird.
Liebe Eltern, liebe Turnkinder,
Die aktuellen Turnzeiten lauten wie folgt: (außer in den 2-6wöchigen Ferien!)
mittwochs: 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Vorschulkinder 4 - 6 J. Trainerin: Nadine Ferrara
Weitere Unterstützung gesucht!
14:45 Uhr - 15:45 Uhr (1.- 3. Klasse) Trainerin: Cristiana Körner
(1/4 Std. aufwärmen oben auf der Bühne, bevor es in die Halle geht!)
Eine vielfältige Bewegungslandschaft erwartet die Kids in der großen Halle.
Abteilungsbeitrag 45 € jährlich
Schnuppern jederzeit möglich
Anmeldung bei Nadine Ferrara, Tel. 0176/43393292
Anmeldung bei Cristiana Körner, Tel. 0179/1543266
oder über Geschäftsstelle: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle unsere Sportangebote starteten nach den Sommerferien in gewohnter und bewährter Weise, wobei es in fast allen unserer 8 Abteilungen und 16 Untergruppen noch freie Plätze gibt. Schnuppern ist jederzeit möglich! Wir bieten vom Eltern-Kind-Turnen bis zum Seniorensport für jedes Alter geeigneten Sport und die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz! Wer uns noch nicht kennt, kann sich auch gerne über unser jährlich erscheinendes INFO-Heft, welches in unserer Geschäftsstelle oder bei der Gemeinde zu bekommen ist, informieren. Eine herzliche Einladung an dieser Stelle auch zum zu unserem TSV-Feschd am 21. Oktober in der Gemeindehalle!
Sportliche Grüße von Petra Mehnert, 1. Vors.
Für unser Kinderturnen der 4-jährigen bis 6-jährigen für Mittwoch Nachmittag konnten wir inzwischen eine Trainerin finden. Sie braucht aber noch Unterstützung beim Aufbau und der Betreuung der Kinder. Unsere Gemeindehalle ist sehr gut mit Turn- und Kleingeräten ausgestattet (Neu: Bodenrollmatte, Stapelsteine). Bisher ist es uns seit Jahrzehnten gelungen, immer wieder Eltern oder ausgebildete Trainer zu finden, die unsere kleinen Sportler in die Welt des Turnens eingeführt haben. Dies kann ehrenamtlich erfolgen oder gegen Bezahlung. Der TSV bezahlt auch Fortbildungen in diesem Bereich. Nähere Infos und Bewerbung bei Petra Mehnert (1. Vors. und kommissarische Abt. Leitung Turnen/LA) Tel. 0160/1681845 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neues Sportangebot: Functionaltraining mit Alexandra Jakob donnerstags 19:30 Uhr im Spiegelsaal! Es darf jederzeit geschnuppert werden. Infos und Anmeldung bei Petra Mehnert
Leider konnten wir für unsere 3 / 4 - jährigen und 5 / 6 - jährigen Kids noch keine neuen Kinderturntrainer*innen für Mi. Nachmittag finden. Externe ausgebildete Trainer*innen haben entweder keine Kapazitäten frei oder kommen wegen zwei Stunden nicht extra nach Ottenbach - also bleibt uns nur (wie bisher auch) aus unseren Reihen der Mitglieder und Eltern motivierte Menschen zu finden, die unseren Kindern die Welt des Turnens und gerne auch der Leichtathletik in unserer gut ausgestatteten Sporthalle und dem schönen Sportgelände näher bringen. Der TSV ist jederzeit bereit, Fortbildungen zu bezahlen und wir haben Info-Material für tolle Bewegungslandschaften zusammengestellt. Gerade für die kleineren Kinder ist es doch wichtig, „Sport im Ort“ gemeinsam mit ihren Kindergarten- und Schulfreunden zu machen und nicht extra das „Eltern-Taxi“ bemühen zu müssen. Vielleicht findet sich ja doch noch ein Team von 3-4 Leuten, die gemeinsam unser traditionelles Kinderturnen weiterleben lassen! BITTE bringt euch in unseren Verein ein, denn nur dann können wir alle auch etwas daraus ziehen. Wie heißt es so schön: „Gemeinsam sind wir stark“!
Eure Petra Mehnert, 1. Vors. (Tel. 0160/1681845)
komm. Abt. Leitung Turnen/LA
Liebe Mitglieder der Skiabteilung!
Im Winterhalbjahr gibt es immer unsere Skigymnastik in der Gemeindehalle mittwochs von 20:15 Uhr bis 22:00 Uhr! Wer mal reinschnuppern möchte, darf sich gerne bei Monika Eisele-Bauer anmelden unter: 0163/4393025. Ein buntes Fitness-Programm wartet auf euch.
Abteilungsbeitrag der Skiabteilung: Erw. 8 €, Familien 16 €
Faszinierende Musik, Förderung von Fitness, Haltung, Konzentration, Koordination und Selbstsicherheit, das Einfühlen in die keltische Musik und viel Spaß –
das bietet euch –Irish-Dance.
Wer kann es tun?
Lernen kann es jeder. Irish-Dance ist für Kinder ab 8 Jahren, für Jugendliche und Erwachsene - für Männlein und Weiblein - jeden Alters geeignet.
Besondere Voraussetzungen:
ein paar funktionstüchtige Füße,
gute Koordination und Freude am Tanzen!
Die Gruppe sucht immer wieder neue Tänzerinnen und Tänzer und es darf jederzeit gerne ein paar Mal reingeschnuppert werden.
Irish-Dance für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene
Die Trainingszeiten der Erwachsenen-Showtanzgruppe waren bisher immer Mi. von 19:30 bis 21:30 Uhr im Spiegelsaal mit gutem Schwingboden in der Gemeindehalle „Im Buchs“. Da wir momentan zu wenige TN sind, trainieren die Erwachsenen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen freitags.
Die neue Anfängergruppe startet am 11.9.23 montags von 19:00 bis 20:30 Uhr. (momentan suchen wir dringend noch neue Tänzer*innen!)
Die Kids & Teens und Erw. trainieren freitags von 16:45 bis 19:00 Uhr.
Für den Anfängerkurs der Kids Mi. ab 16 Uhr suchen wir noch tanzbegeisterte Mädels (und gerne auch Jungs!) ab 8 Jahren, damit auch dieser wieder starten kann!
Schnuppern ist jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich. Infos bei Trainerin Petra Mehnert unter 0160/1681845 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.mehnert1ottenb.wixsite.com/petra-mehnert oder auf der Facebookseite "staufer irish dancers - tsv ottenbach".
Voraussetzung ist nach den Schnupperstunden eine Mitgliedschaft im TSV-Ottenbach und es wird ein günstiger Abteilungsbeitrag erhoben. Wer also mit Spaß zu mitreißender Musik etwas für seine Ausdauer und Koordination tun möchte, ist bei uns genau richtig.
Die Gruppe "Staufer Irish Dancers" gibt es seit 2001 und wurde von Petra Mehnert, die die Gruppe seither auch trainiert, gegründet. In den letzten 22 Jahren kam die Showtanzgruppe weit im "Ländle" rum, z.B. in Göppingen bei der Turn Gala in der EWS Arena, bei der Sportgala in der Stadthalle, bei div. Stadtfesten, beim Folk im Schlosshof in Bad Rappenau, bei weiteren Folk-Festivals und irischen Festen. Bei Landesturnfesten waren sie ebenso dabei wie bei Jubiläumsveranstaltungen und Jahresfeiern.
Petra Mehnert hat ihre ersten zwei Prüfungen bei der National Irish-Folk-Company Dublin abgeschlossen.
Unterstützt wird sie bei den Kids von ihrer Tänzerin Ann-Kathrin Bühler.
Infos zu Irish Dance für Kids / Teens
Auch die Kinder lernen den traditionellen irischen Softshoe- und den Stepptanz mit original irischen Schuhen, die bei uns erworben oder ausgeliehen werden können. Die Schuhe können innerhalb der Gruppe weitergegeben werden und beim Verlassen der Gruppe nimmt Trainerin Petra Mehnert die Schuhe auf Wunsch auch wieder zum Gebrauchtpreis zurück. Sie tanzen Paartänze (Ceilis und Set Dances), sowie Solo- und Auftrittstänze.
Die Gruppe kann für Auftritte gebucht werden.
Durch Corona sind uns sehr viele Tänzer*innen weggebrochen und wir versuchen alles, um diese tolle Gruppenstärke wieder zu erreichen! Wir sind der einzige Verein zwischen Ingolstadt und Stuttgart, der Irish-Unterricht anbietet!
Spielplan | ||
Termin | ||
Sa. 17.06.2023 | 14:00 Uhr | TC Dettingen/Teck 1 --- Herren 50 (4er) 1 |
Sa. 24.06.2023 | 14:00 Uhr | Herren 50 (4er) 1 --- TA TSV Bartenbach 1 |
So. 25.06.2023 | 10:00 Uhr | Herren 1 --- TA GSV Dürnau 1 |
Sa. 01.07.2023 | 14:00 Uhr | TA TV Treffelhausen 1 --- Herren 50 (4er) 1 |
So. 02.07.2023 | 10:00 Uhr | Herren 1 --- TC Gruibingen 1 |
Sa. 08.07.2023 | 14:00 Uhr | Herren 50 (4er) 1 --- TC Dettingen/Teck 1 |
So. 09.07.2023 | 10:00 Uhr | Herren 1 --- TC Weilheim 2 |
Sa. 15.07.2023 | 14:00 Uhr | TA TSV Bartenbach 1 --- Herren 50 (4er) 1 |
So. 16.07.2023 | 10:00 Uhr | TA TSV Adelberg-Oberberken 1 --- Herren 1 |
Sa. 22.07.2023 | 14:00 Uhr | Herren 50 (4er) 1 --- TA TV Treffelhausen 1 |
So. 23.07.2023 | 10:00 Uhr | TC Heiningen 1 --- Herren 1 |
Lust auf Tennis?
Sport mit der ganzen Familie?
eine tolle Anlage mit 4 Sandplätzen?
Dann greifen Sie zu!
AKTION Schnuppermitgliedschaft 2023
EUR 100,-- für die ganze Familie
EUR 25,-- Kind / Jugendliche / Azubi*
EUR 50,-- Erwachsener
*bis zum vollendetem 25. Lebensjahr
Kein Arbeitsdienst
Die Schnuppermitgliedschaft berechtigt zum Tennisspielen und zur Teilnahme an den Veranstaltungen der Tennis-Abteilung im TSV 1904 Ottenbach e.V. während der ganzen Saison **!
Eine Schnuppermitgliedschaft ist nur einmal möglich ***.
Die Schnuppermitgliedschaft endet automatisch zum Ende des Geschäftsjahres!
Wo? Natürlich nur bei der Tennis-Abteilung im TSV 1904
Ottenbach e.V.!
Infos unter www.tsv-ottenbach.de/tennis oder
1. Abteilungsleiter Oliver Hofmann 07165 / 928293 --- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
**unter der Voraussetzung einer Mitgliedschaft beim Hauptverein
***Eine Schnuppermitgliedschaft kann nur von Interessenten in Anspruch genommen werden, die in den letzten 3 Jahren nicht (Schnupper-) Mitglied der Tennis-Abteilung im TSV 1904 Ottenbach e.V. waren.
Durch einen schnelllebigen Alltag, in dem sich der innere und äußere Erwartungs- sowie Leistungsdruck konstant erhöht, geraten wir auf verschiedenen Ebenen schnell aus der Balance. Dies kann sich dann in körperlichem, emotionalem oder auch mentalem Stress zeigen.
Anspannung wird in den verschiedensten Bereichen als „normal“ empfunden. Ein Loslassen somit immer schwieriger. Mit meinem Angebot, möchte ich Möglichkeiten anbieten, dem entgegen und mehr zu wirken.
In der Übungssstunde begegnen wir uns selbst wieder auf eine ganz neue, spielerische Weise:
Viele Übungen können unkompliziert, aber stabilisierend in den Alltag eingebaut werden.
60 - 75 min. - es wird ein Abteilungsbeitrag erhoben.
Spiegelsaal donnerstags Beginn 17:30 Uhr (oder später - in Absprache mit den TN)
Immer mehr Kinder erleben einen von Stress geprägten Alltag. Vieles wird von ihnen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihres Umfeldes gefordert.
Die Kinder und die Familie kommen schneller an ihre Grenzen. Nervosität, Unruhe und Konzentrationsschwäche, sowie damit verbundene Konflikte werden Begleiter des Tages. Und auch in der Nacht zeigt es sich, wenn die erholsamen Tiefschlafphasen zu kurz ausfallen.
Umso wichtiger ist es, Kindern die Möglichkeit zur Ruhe und Entspannung anzubieten.
Spielerisch gestalte ich die Kursstunde mit einem natürlichen Wechsel von:
– ausgelassener Bewegung und erholsamer Ruhe,
– von laut und leise,
– von schnell und langsam,
– von Anspannung und Entspannung
ist entscheidend, um vielfältige Sinneserfahrungen zu machen. Ist Körper, Geist und Seele in Balance wird die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder stabilisiert und es werden zusätzlich neue Entwicklungsanreize geschaffen. Die eigenen Gefühle und der eigene Körper werden anders wahrgenommen, neu entdeckt und bewusster erlebt, um selbst bestimmend und kreativ zu reagieren.
In meinem Entspannungskurs lernen die Kinder in einer Kleingruppe (max. 10 Kinder) anhand von verschiedenen Entspannungsmethoden (Fantasiereisen, Muskelentspannung, kindlichen Yogaübungen, Autogenem Training, Massage, usw.) wie sie zur Ruhe zu kommen und ihren eigenen Fokus zu stabilisieren. Diese Möglichkeiten können die Kinder spielerisch nach Ablauf den Kursstunden nach Bedarf jederzeit anwenden.
45 – 50 min. - es wird ein Abteilungsbeitrag erhoben
Spiegelsaal donnerstags Beginn 16:30 Uhr
Start: 20. April 2023 - es darf gerne geschnuppert werden!
Mindestteilnehmerzahl: 10
Sabrina Köhler
LeichtSinnLeben – ganzheitliche Begleitung für Familien & Körpertherapie
Anmeldung unter: 0176/66860725