Immer der 1. und 3. Sonntag im Monat um 9.30 Uhr
Wir möchten alle ansprechen, die gerne in unserer schönen Natur unter Gleichgesinnten etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun wollen, und dies ohne jeglichen Leistungsgedanken.
Strecke und Dauer werden beim Start besprochen.
Treffpunkt: Parkplatz im Buchs (vor der Halle)
Gemeinsam laufen macht mehr Spaß !
Ottsilla-Team TSV Ottenbach
Bei Interesse an Tennistraining bitte beim 1. Abteilungsleiter Oliver Hofmann --- 07165 / 928293 --- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Die Tennis-Abteilung
Lust auf Tennis?
Sport mit der ganzen Familie?
eine tolle Anlage mit 4 Sandplätzen?
Dann greifen Sie zu!
AKTION Schnuppermitgliedschaft 2023
EUR 100,-- für die ganze Familie
EUR 25,-- Kind / Jugendliche / Azubi*
EUR 50,-- Erwachsener
*bis zum vollendetem 25. Lebensjahr
Kein Arbeitsdienst
Die Schnuppermitgliedschaft berechtigt zum Tennisspielen und zur Teilnahme an den Veranstaltungen der Tennis-Abteilung im TSV 1904 Ottenbach e.V. während der ganzen Saison **!
Eine Schnuppermitgliedschaft ist nur einmal möglich ***.
Die Schnuppermitgliedschaft endet automatisch zum Ende des Geschäftsjahres!
Wo? Natürlich nur bei der Tennis-Abteilung im TSV 1904
Ottenbach e.V.!
Infos unter www.tsv-ottenbach.de/tennis oder
1. Abteilungsleiter Oliver Hofmann 07165 / 928293 --- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
**unter der Voraussetzung einer Mitgliedschaft beim Hauptverein
***Eine Schnuppermitgliedschaft kann nur von Interessenten in Anspruch genommen werden, die in den letzten 3 Jahren nicht (Schnupper-) Mitglied der Tennis-Abteilung im TSV 1904 Ottenbach e.V. waren.
Spielplan | ||
Termin | ||
Sa. 17.06.2023 | 14:00 Uhr | TC Dettingen/Teck 1 --- Herren 50 (4er) 1 |
Sa. 24.06.2023 | 14:00 Uhr | TA TSV Bartenbach 1 --- Herren 50 (4er) 1 |
So. 25.06.2023 | 10:00 Uhr | Herren 1 --- TA GSV Dürnau 1 |
Sa. 01.07.2023 | 14:00 Uhr | TA TV Treffelhausen 1 --- Herren 50 (4er) 1 |
So. 02.07.2023 | 10:00 Uhr | Herren 1 --- TC Gruibingen 1 |
Sa. 08.07.2023 | 14:00 Uhr | Herren 50 (4er) 1 --- TC Dettingen/Teck 1 |
So. 09.07.2023 | 10:00 Uhr | Herren 1 --- TC Weilheim 2 |
Sa. 15.07.2023 | 14:00 Uhr | Herren 50 (4er) 1 --- TA TSV Bartenbach 1 |
So. 16.07.2023 | 10:00 Uhr | TA TSV Adelberg-Oberberken 1 --- Herren 1 |
Sa. 22.07.2023 | 14:00 Uhr | Herren 50 (4er) 1 --- TA TV Treffelhausen 1 |
So. 23.07.2023 | 10:00 Uhr | TC Heiningen 1 --- Herren 1 |
Liebe Eltern, liebe Turnkinder,
Die aktuellen Turnzeiten lauten wie folgt: (außer in den 2-6wöchigen Ferien!)
mittwochs: 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Vorschulkinder 5/6 J. Trainerinnnen: Annika und Selina Firle
14:45 Uhr - 15:45 Uhr (1.- 3. Klasse) Trainerin: Cristiana Körner
15:30 Uhr - 16:30 Uhr (Kindengartenkinder ab 4 Jahren) Trainerinnnen: Firle
In den viertelstündigen Überschneidungen machen sich die Kinder auf der Bühne warm. Eine vielfältige Bewegungslandschaft erwartet die Kids dann in der großen Halle.
Abteilungsbeitrag 45 € jährlich
Schnuppern jederzeit möglich
Anmeldung bei Annika Firle, Tel. 0173/8915003
Anmeldung bei Cristiana Körner, Tel. 0179/1543266
oder über Geschäftsstelle: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Übersicht unserer Angebote - Auf einen Blick!
„Sport im Ort“ - Wir bewegen Ottenbach – in allen Gruppen sind noch Plätze frei! Schnuppern ist jederzeit nach Anmeldung bei den jeweiligen Trainern möglich.
Nähere Infos bei den Trainern oder hier auf der Homepage unter den Abteilungen.
Mit !!! ist unser Online-Kurs gekennzeichnet, der noch hybrid angeboten wird.
Wir sind zwischen 1-3 Jahren, die in Begleitung von Mama, Papa, Oma oder Opa kommen.
Die Kinder können über verschiedene Geräteparcours klettern und balancieren. Tunnels und Höhlen laden zum Durchkrabbeln und Erforschen ein, und durch die Halle kann nach Herzenslust getobt und geflitzt werden.
Über eine Schnupperstunde (nur nach vorheriger Anmeldung beim ÜL) in Begleitung von Mama, Papa, Oma oder Opa würden wir uns sehr freuen.
Infos für Übungsleiter*innen: Unser Verein zahlt nach Absprache gerne Fortbildungen und es gibt viel Info-Material für die Aufbauten und Bewegungsspiele, die unsere langjährigen Übungsleiterinnen zusammengestellt haben. Beide Gruppen sind momentan sehr gut besucht und wir können immer Helfer gebrauchen!
Spielerisch den Spaß am Tennissport entdecken.
Erlernung der Grundtechniken des Tennisspiels in Klein-Gruppen.
Alter: 8-12 Jahre
Material: Tennisschläger und Bälle werden vom Verein gestellt
Zeitraum: von Anfang Mai bis zu den Sommerferien, außer in den Pfingstferien
Trainingstag: Samstags von 10:30 - 14:00 Uhr
Bei Interesse bitte beim 1. Abteilungsleiter Oliver Hofmann 07165 / 928293 melden.
Die Tennis-Abteilung
Am Freitag, den 28.04.2023 um 20.00 Uhr findet im Vereinsheim im Buchs unsere ordentliche Abteilungsversammlung statt. Es sind alle Mitglieder/innen herzlich eingeladen. Anträge schriftlich oder per E-Mail bitte bis 21.04.2023 an den Abteilungsleiter.
Tagesordnungspunkte:
1. Eröffnung der Abteilungsversammlung durch den Abteilungsleiter
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Abteilungsversammlung
3. Jahresbericht des Abteilungsvorstands
4. Jahresbericht des Kassenwarts
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Abteilungsvorstands
7. Wahl des Abteilungsvorstands
8. Silvesterlauf
9. Anträge
10. Verschiedenes
Abteilungsleiter
Dieter Waldt
Durch einen schnelllebigen Alltag, in dem sich der innere und äußere Erwartungs- sowie Leistungsdruck konstant erhöht, geraten wir auf verschiedenen Ebenen schnell aus der Balance. Dies kann sich dann in körperlichem, emotionalem oder auch mentalem Stress zeigen.
Anspannung wird in den verschiedensten Bereichen als „normal“ empfunden. Ein Loslassen somit immer schwieriger. Mit meinem Angebot, möchte ich Möglichkeiten anbieten, dem entgegen und mehr zu wirken.
In der Übungssstunde begegnen wir uns selbst wieder auf eine ganz neue, spielerische Weise:
Viele Übungen können unkompliziert, aber stabilisierend in den Alltag eingebaut werden.
60 - 75 min. - es wird ein Abteilungsbeitrag erhoben.
Spiegelsaal donnerstags Beginn 17:30 Uhr (oder später - in Absprache mit den TN)
Immer mehr Kinder erleben einen von Stress geprägten Alltag. Vieles wird von ihnen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihres Umfeldes gefordert.
Die Kinder und die Familie kommen schneller an ihre Grenzen. Nervosität, Unruhe und Konzentrationsschwäche, sowie damit verbundene Konflikte werden Begleiter des Tages. Und auch in der Nacht zeigt es sich, wenn die erholsamen Tiefschlafphasen zu kurz ausfallen.
Umso wichtiger ist es, Kindern die Möglichkeit zur Ruhe und Entspannung anzubieten.
Spielerisch gestalte ich die Kursstunde mit einem natürlichen Wechsel von:
– ausgelassener Bewegung und erholsamer Ruhe,
– von laut und leise,
– von schnell und langsam,
– von Anspannung und Entspannung
ist entscheidend, um vielfältige Sinneserfahrungen zu machen. Ist Körper, Geist und Seele in Balance wird die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder stabilisiert und es werden zusätzlich neue Entwicklungsanreize geschaffen. Die eigenen Gefühle und der eigene Körper werden anders wahrgenommen, neu entdeckt und bewusster erlebt, um selbst bestimmend und kreativ zu reagieren.
In meinem Entspannungskurs lernen die Kinder in einer Kleingruppe (max. 10 Kinder) anhand von verschiedenen Entspannungsmethoden (Fantasiereisen, Muskelentspannung, kindlichen Yogaübungen, Autogenem Training, Massage, usw.) wie sie zur Ruhe zu kommen und ihren eigenen Fokus zu stabilisieren. Diese Möglichkeiten können die Kinder spielerisch nach Ablauf den Kursstunden nach Bedarf jederzeit anwenden.
45 – 50 min. - es wird ein Abteilungsbeitrag erhoben
Spiegelsaal donnerstags Beginn 16:30 Uhr
Start: 20. April 2023 - es darf gerne geschnuppert werden!
Mindestteilnehmerzahl: 10
Sabrina Köhler
LeichtSinnLeben – ganzheitliche Begleitung für Familien & Körpertherapie
Anmeldung unter: 0176/66860725
Bewegungslandschaft in der Gemeindehalle
Damit sich unsere Kinder auch in den "kurzen" Ferien so richtig austoben können, wollen die Abteilungen Turnen/LA und Fitness/Tanz eine Bewegungslandschaft (auch für Nichtmitglieder zum Kennenlernen) kostenfrei in der Turnhalle anbieten. Die Kids können an vielen Stationen ihre Fähigkeiten zeigen: Balancieren auf den neuen „Stapelsteinen“ und dem Schwebebalken, Klettern am Seil, Hüpfen auf den kleinen Trampolins, Zielwerfen in den Basketballkorb oder an die Prallwand, Kräftemessen auf dem Barren und zum Spaß noch Rutschen und Schaukeln und „Zügle fahren“ oder Pedalofahren - es ist für alle was dabei. Eltern und/oder Begleitpersonen, die beim Auf- und Abbau helfen und als "Aufpasser" mit dabeibleiben, sind immer willkommen! Alleine schafft es die Abteilungsleitung nicht, regelmäßig so ein Angebot zu stemmen. Daher suchen wir auch noch Helfer bei der Organisation. Meldet euch bitte bei Petra Mehnert unter 0160/1681845, wenn ihr uns unterstützen möchtet. Aber so sollte es in einem Verein ja sein - gemeinsam sind wir stark!
Die Öffnungszeiten lauten wie folgt:
Montag - Freitag : 17:00 - 23:00 Uhr
Samstag: 16:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag und Feiertage: 11:00 bis 22:00 Uhr
(durchgehend warme Küche)
Mittwoch Ruhetag
Kontakt:
Tel. : 07165/4090 291
Mobil: 0174/8312217
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Faszinierende Musik, Förderung von Fitness, Haltung, Konzentration, Koordination und Selbstsicherheit, das Einfühlen in die keltische Musik und viel Spaß –
das bietet euch –Irish-Dance.
Wer kann es tun?
Lernen kann es jeder. Irish-Dance ist für Kinder ab ca. 5 Jahren, für Jugendliche und Erwachsene - für Männlein und Weiblein - jeden Alters geeignet.
Besondere Voraussetzungen:
ein paar funktionstüchtige Füße,
gute Koordination und Freude am Tanzen!
Die Gruppe sucht immer wieder neue Tänzerinnen und Tänzer und es darf jederzeit gerne ein paar Mal reingeschnuppert werden.
Irish-Dance für Kinder ab 5 ca. Jahren und Erwachsene
Die Trainingszeiten der Erwachsenen-Showtanzgruppe waren bisher immer Mi. von 19:30 bis 21:30 Uhr im Spiegelsaal mit gutem Schwingboden in der Gemeindehalle „Im Buchs“. Da wir momentan zu wenige TN sind, trainieren die Erwachsenen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen freitags.
Die neue Anfängergruppe könnte montags von 19 Uhr bis 21 Uhr trainieren. (momentan suchen wir dringend noch neue Tänzer*innen, um neu starten zu können!!!)
Die Kids & Teens und Erw. trainieren freitags von 16:45 bis 19:00 Uhr.
Für den Anfängerkurs der Kids Mi. ab 16 Uhr suchen wir noch tanzbegeisterte Mädels (und gerne auch Jungs!), damit auch dieser wieder starten kann!
Schnuppern ist jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich. Infos bei Trainerin Petra Mehnert unter 0160/1681845 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.mehnert1ottenb.wixsite.com/petra-mehnert oder auf der Facebookseite "staufer irish dancers - tsv ottenbach".
Voraussetzung ist nach den Schnupperstunden eine Mitgliedschaft im TSV-Ottenbach und es wird ein günstiger Abteilungsbeitrag erhoben. Wer also mit Spaß zu mitreißender Musik etwas für seine Ausdauer und Koordination tun möchte, ist bei uns genau richtig.
Die Gruppe "Staufer Irish Dancers" gibt es seit 2001 und wurde von Petra Mehnert, die die Gruppe seither auch trainiert, gegründet. In den letzten 22 Jahren kam die Showtanzgruppe weit im "Ländle" rum, z.B. in Göppingen bei der Turn Gala in der EWS Arena, bei der Sportgala in der Stadthalle, bei div. Stadtfesten, beim Folk im Schlosshof in Bad Rappenau, bei weiteren Folk-Festivals und irischen Festen. Bei Landesturnfesten waren sie ebenso dabei wie bei Jubiläumsveranstaltungen und Jahresfeiern.
Petra Mehnert hat ihre ersten zwei Prüfungen bei der National Irish-Folk-Company Dublin abgeschlossen.
Unterstützt wird sie bei den Kids von ihrer Tänzerin Ann-Kathrin Bühler.
Infos zu Irish Dance für Kids / Teens
Auch die Kinder lernen den traditionellen irischen Softshoe- und den Stepptanz mit original irischen Schuhen, die bei uns erworben oder ausgeliehen werden können. Die Schuhe können innerhalb der Gruppe weitergegeben werden und beim Verlassen der Gruppe nimmt Trainerin Petra Mehnert die Schuhe auf Wunsch auch wieder zum Gebrauchtpreis zurück. Sie tanzen Paartänze (Ceilis und Set Dances), sowie Solo- und Auftrittstänze.
Die Gruppe kann für Auftritte gebucht werden.
Durch Corona sind uns sehr viele Tänzer*innen weggebrochen und wir versuchen alles, um diese tolle Gruppenstärke wieder zu erreichen! Wir sind der einzige Verein zwischen Ingolstadt und Stuttgart, der Irish-Unterricht anbietet!
Liebe Teilnehmer/innen unseres 17. Ottenbacher Silvesterlaufs 2022,
einen herzlichen Gruß und ein Dankeschön für Euren Start beim letzten Lauf des Jahres 2022.
Ihr habt, zusammen mit all den Helfern rund um diese Veranstaltung, diesen Silvesterlauf wieder einmal zu
einem gelungenen Event gemacht.
Wir wünschen Euch allen ein gesundes, glückliches Jahr 2023 !
Ottsilla-Team TSV Ottenbach